Wer nur nutzen möchte, benötigt einen WLAN-Adapter, also eine Netzwerkkarte speziell für das Funknetz. Diese gibt es für PCs als PCI-Adapter, für Notebooks als PC-Card (PCMCIA-Karte) und auch in der Variante als USB-Stick. Für den Übergang zwischen einem Funknetz zu einem Kabelnetz wird ein Accesspoint benötigt.
Eine neue Funkzelle erstellen:
Wer aktiv mithelfen möchte, um einzelne Funkzellen miteinander zu verbinden benötigt ebenfalls Accesspoints (APs). Solche APs werden auch als Meshpoints bzw. Mesh-APs bezeichnet (engl.: to mesh = vermaschen). Zur Überbrückung grösserer Entfernungen wird darüber hinaus optional eine externe Antenne benötigt.
OLSR Switch:
* Mobilemesh mit OLSR Switch herunterladen unter Windows binaries: http://olsr.org/index.cgi?action=download
* [http://olsr.org/index.cgi?action=adhoc Hier] gibt es ein paar Informationen zum OLSR Daemon und zu Ad-Hoc/MESH-Netzwerken.
* Bis heute ginge es nur so, dass OLSR zwar im Autostart liegt, dort aber erst noch Start geklickt werden muss und dann OLSR nur minimiert werden kann. Wie kann das automatisiert werden? Die Lösung damit der OLSR-Switch automatisch nach dem START im Hintergrund, ohne "Start" drücken zu müssen und Minimieren, läuft mit einigen Tricks. Weiterlesen...