Wireless St. Gallen

Openwireless UND privates WLAN

Wireless St. Gallen

Hallo

Ist es möglich, seinen Internetzugang dem Openwireless zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig ein privates WLAN zu betreiben (Grund: privates WLAN muss verschlüsselt sein)?

Ziel soll es sein, dass das private Netz möglichst gut gegen das Internet wie auch das Openwireless geschützt ist.
Ich nehme mal an, dafür benötigt es zwei WLAN-Router (mit 4-5 Chs Kanalabstand). Nur wie sieht der genaue Aufbau aus? Openwireless-Router an LAN-Port des "privaten" Routers anschliessen oder umgekehrt? Oder spielt dies vielleicht keine Rolle?

Openwireless im Raum Sarganserland

Wireless St. Gallen

Hallo

Genial das Projekt. Wird es bald möglich sein, im Raum Sarganserland das Projekt auch voranzutreieben, so wie im ganzen Kanton St.Gallen, oder beschränkt sich das NUR auf die Stadt St.Gallen?

Danke für die Antworten.

Schöne Zeit
Kayana

keine Verfügbarkeit im Bereich Ost; ist ein Relais geplant?

Wireless St. Gallen

Kann mir jemand sagen, ob im Osten Bereich Tablatstrasse/Vogelherdstrasse ein Relais geplant ist?

Im Osten nix los???

Wireless St. Gallen

Hallo zusammen..

Ich bin begeistert von der Idee,des Wireless SG.
Deshalb habe ich auch den Router gekauft und installiert.., um auch meinen Teil am Projekt zu beizutragen.

Doch leider wohne ich im Osten (Kesselhaldenstrasse) und da ist im warsten Sinne des Wortes "Tote Hose".

Leider habe ich Null Verbindung...(was mich ziemlich entäuscht)

Was denkt Ihr...kommt die Verbindung noch in einer brauchbaren Geschwindigkeit??
oder kann ich den Router wieder verkaufen :-(

Gruss Andreas

openwireless temporär umgehen

Wireless St. Gallen

hab mir heute einen linksys WRT54GL router gekauft. ich surfe über cablecom! wenn ich den laptop direkt am modem anschliesse, 0 Problem. wenn ich den wireless-router dazwischen schalte, funktionierts ned! wie kann man das openwireless protokoll auf dem router temporär umgehen?
danke für die Hilfe
.beer

Network Map

Wireless St. Gallen

Hallo Zusammen,

ich schreibe jetzt zum dritten und letzten mal.

Ich habe schon zwei mal gefragt wieso man auf der network map nicht mehr sehen kann welcher router mit welchem zusammenarbeitet das finde ich schade.

Für mich wäre das sehr hilfreich wenn ich sehen könnte was auf dem netz läuft.

Könnt ihr mir bitte mal antwort geben warum das nicht mehr läuft? Wäre toll warte schon seit zwei e-mails auf eine antwort.

Könnt ihr noch das bild zuoberst bei openwireless riederalp ändern und die riederalp drauf tun? Auf www.riederalp.ch gibt es fotos von der alpe

absolute Frechheit

Wireless St. Gallen

Hallo zusammen

Heute bin ich unfreiwilliger Besitzer eines openwireless Routers (Linksys WRT-54GL) geworden, den ich im Mediamarkt gekauft habe.

Als ich das Gerät zu Hause ausgepackt habe, habe ich nicht schlecht gestaunt, dass dieser bereits für das openwireless konfiguriert wurde.

Dann ist mir noch ein Handbuch (bzw. ein paar lose zusammengefügte Seiten, welche wieder mal die Professionalität von openwireless unterstreichen!!) entgegenkommen. Dafür fehlt die Original CD

Router richtig installiert?

Wireless St. Gallen

Hallo

Unter Ubuntu 6.06 (Linux) habe ich den Router WRT5GL von Linksys installiert. Zu http://192.168.1.1 kann Firefox als Webbrowser nichts anzeigen. Hingegen erhalte ich unter http://192.168.1.34/cgi-bin-status die Seite von openwireless.ch. Im Status wird unter Nachbarn weder zu IP noch zu den weitern Angaben (Hysteresis, LinkQuality, etc.) etwas angezeigt. Ist damit alles richtig eingerichtet und fehlt nur die Verbindung?

Gruss
max19

freischalten vom router

Wireless St. Gallen

Hallo. ich hab im PCHai SG den router und die antenne gekauft. ich habe den router zuhause angeschlossen und sehe 3 nachbarn mit je mehr als 0.70 LQ. ich habe mich registriert und meinen standort auf der karte angegeben. (das war am samstag) Nun habe ich aber noch immer keinen stabilen zugang eher garnix... muss ich nun einfach warten? oder habe ich was bei der instalation bzw. einrichtung übersehen?

thx fürs lesen..

LG
Gordon

Sehr schwankende Verbindung

Wireless St. Gallen

Ich habe freien Sichtkontakt zum Rathaus, auf dem ja eine
Hauptantenne sitzt. Trotzdem habe ich eine sehr lahme Verbindung,
welche 1000 kBit/s nicht übersteigt. Vor allem sehr starke Schwankungen von 200-1000 kBit/s.
Mache ich etwas falsch, oder ist das halt einfach so?
Für meine Zwäcke wäre eine solche Leistung unbrauchbar. Schade