Die Idee ist folgende:
Durch die Einrichtung von VPN-Tunnels über das Internet werden einzelne Freifunk-Meshwolken zu einer grossen Einheit verbunden. Dabei sollte aber der Netzwerkverkehr bevorzugt über die WLAN-Verbindungen geschickt werden, um die involvierten Internetanschlüsse für den eigentlichen Internetzugang offen zu halten.
Mehr Infos zu dieser Grundidee:
http://www.openwireless.ch/node/200
http://wiki.fuerstenland-wireless.net/index.php/VPN_zwischen_Funkwolken
http://www.tinc-vpn.org/
Vorteile bei dieser Vernetzung:
-da Inhalte nur durch Benutzer ins Netzwerk kommen und Benutzer durch Inhalte angezogen werden, müssen besonders in der Anfangsphase die Ressourcen gebündelt werden, um ein schnelleres Wachstum zu ermöglichen