14.10.06 - St.Gallen

Community | Protokoll | St.Gallen | Treffen

Protokoll 14.10.06 - Openwireless St.Gallen Community-Treffen
Anwesende Personen: Stefan, Louis, Marius, Marco (nicht Silicium) und Chris; es hätten auch mehr sein dürfen...

Besprochene Inhalte:
Zwischenergebnisse der rechtlichen Abklärungen bezüglich Fernmeldeanbieter, Verbindungsdatenspeicherung, Sendeanlagen, Haftung bei Missbrauch und anderen kritischen Punkten wurden präsentiert.
Im Moment sieht es so aus, dass uns niemand den Betrieb eines Freifunk/Openwireless Netzwerkes verbieten kann. Falls jedoch jemand durch die missbräuchliche Nutzung der Defaultroute (Internetzugang) eine Strafermittlung auslöst, so kommen wir (Verein? Internetanbieter?) in Teufels Küche, so z.B. Hausdurchsuchung, Beschlagnahmung der Hardware, ... :-(

Wir haben noch über Verschiedenes diskutiert, wobei wir diesen kreativen Gedankenaustausch unbedingt fortsetzen sollten (Sendeleistung, Richtantennen, DHCP-Splash/Willkommensseite, neue Firmware, ...).

MfG,
Stefan Braun.

-----------------------------------------------------------------------------
Wir sind ein paar Leute aus der Region St.Gallen und wollen den Aufbau eines freien Community Netzwerkes in St.Gallen und Umgebung vorantreiben. Aus diesem Grund führen wir am nächsten Samstag ein Treffen durch.

Wann: Samstag, 14. Oktober 06, ab 14:00 Uhr

Wo:
China-Restaurant Shanghai (ehemals Schwarzer Adler)
St. Gallerstrasse 26
9200 Gossau/SG http://map.search.ch/9200-gossau/st.-gallerstr.-26?b=low

Ziel:
Wir laden alle Freifunk- und Openwireless-Interessenten ein, um Kontakte unter Gleichgesinnten zu knüpfen und um eine Community in St.Gallen und Umgebung aufzubauen.

Natürlich sind auch Leute eingeladen, die nicht aus St.Gallen kommen! So wäre dies für Openwireless Bern eine ideale Chance, um über ihre Erfahrungen zu berichten und um die Zusammenarbeit mit Openwireless St.Gallen zu vertiefen.

Natürlich sind auch Leute eingeladen, die mehr über Freifunk, Openwireless und Freie Netze erfahren wollen! Kommt an unser Treffen und nehmt teil am kreativen Gedankenaustausch.

mögliche Diskussionspunkte:

  • Aufbau einer Community
  • Aufbau eines Wireless Community Netzwerkes
  • Vernetzung der verschiedenen Community-Netzwerke (schweizweit? europaweit?)
  • Probleme und Risiken bei der Internet-Freigabe
  • Anbieten von Diensten im freien Netz ("vom Konsumenten zum aktiven Freifunker")
  • Warum brauchen wir ein freies Netz, wenn jeder einen Internetzugang hat?
  • technische Hürden beim Aufbau eines Netzwerkes
  • Wie gehts weiter mit Openwireless Schweiz?

Wenn jemand seine neueste Kreation oder Errungenschaft im Bereich WLAN/Freifunk/OpenWRT/Openwireless demonstrieren will, nur zu! :-)

Zur Infrastruktur:
Im Moment ist erst das Sizungszimmer reserviert. Ein Internetzugang ist relativ unwahrscheinlich. Hilfsmittel wie z.B. Beamer und Leinwand müssten vermutlich noch organisiert werden.

Auf euer zahlreiches Erscheinen freuen sich
Stefan Braun, Louis Stieger und die anderen Organisatoren